Häufig gestellte Fragen
Das UNIaparts hat 4 verschiedene Apartment-Typen.
Alle Apartments verfügen über ein eigenes Bad mit Dusche und WC. Die Apartment-Typen A und B haben eine eigene Küche, Apartment-Typen C und D nutzen die Gemeinschaftsküche am gleichen Stockwerk. Genauere Informationen entnehmen Sie hier.
Die Apartments kosten ab September 2025 zwischen 750 € und 890 € pro Monat. Zu jeder Buchung kommen 70 € Reinigungskosten hinzu. Alle Preise sind inklusive Mehrwertsteuer.
Es gibt keine Mietkaution.
Der Rundfunkbeitrag von derzeit 18,36 € monatlich ist von Mietern mit Wohnsitz in Regensburg selbst zu zahlen.
Sobald das Apartment fest gebucht werden soll, senden wir eine Rechnung mit Zahlungslink für den ersten Monat inkl. Reinigungsgebühr. Diese Rechnung ist sofort zahlbar, um die Reservierung zu fixieren. Für alle weiteren Monate wird die Zahlung bis zum 15. des Vormonats fällig.
Folgende Zahlungsarten sind möglich: Kreditkarte, PayPal, SEPA Überweisung.
Ja. Jeder Einwohner, der sich mit Wohnsitz in Deutschland anmeldet, muss den Rundfunkbeitrag zahlen. Dieser beträgt je Haushalt 18,36 Euro monatlich. Wenn sich zwei Personen ein Zimmer ("Haushalt") teilen, wird der Beitrag nur einmal fällig.
Ja, alle haben ein eigenes Bad mit Waschbecken, Toilette und Dusche.
Ein Apartment wird nur von der Person (oder von den zwei Personen) bewohnt, die gebucht haben.
Im ganzen Haus gibt es insgesamt 18 Apartments sowie zwei Zimmer für kurzfristige Gäste.
Nach Ihrem Aufenthalt wird das Apartment gründlich gereinigt und für den nächsten Gast vorbereitet. Es handelt sich dabei um eine Endreinigung. Während des Aufenthalts wird das Apartment von unseren Putzkräften weder betreten noch gereinigt.
Die Höhe der Gebühr bezieht sich auf einen üblichen Aufwand von ca. 2 Stunden bei einem besenrein hinterlassenen Apartment. Wenn das Apartment sehr unordentlich oder dreckig hinterlassen wird, behalten wir uns eine zusätzliche Berechnung nach tatsächlichem Aufwand vor.
Der Preis setzt sich aus Nettopreis und 7 % Umsatzsteuer zusammen. Es sind sämtliche Nebenkosten, wie Strom, Heizung, Wasser und Internet, enthalten.
Der Rundfunkbeitrag von monatlich ca. 19 € ist von Personen mit Wohnsitz in Regensburg selbst zu bezahlen.
Jede Wohnung ist mit Bett, mindestens einem Tisch sowie einem Kleiderschrank ausgestattet. Außerdem steht Bettwäsche zur Verfügung.
Die meisten Apartments verfügen über ein 90x200 cm großes Bett, in einigen gibt es ein 140x200 cm großes Bett. Im Apartment-Typ A gibt es ein Doppelbett - dieses kann sowohl zu einem Französischen Bett (180x200 cm) als auch zu zwei Einzelbetten gestellt werden.
Nein, eine Kaution fällt nicht an.
In den Zimmern befinden sich Schreibtisch- bzw. Nachttischlampen, Wasserkocher, Mikrowelle und Kühlschrank. Die Küchen sind mit zwei Herdplatten sowie - die Gemeinschaftsküchen im 1. und 2. Stock - mit Backofen ausgestattet.
Weitere Informationen hier:
In den Wohnungen befindet sich eine Grundausstattung an Essbesteck (Messer, Gabeln, Löffel etc.) und Essgeschirr (Teller, Tassen, Gläser, Schüsseln etc.), zusätzlich gibt es in den Küchen Kochgeschirr wie Töpfe, Pfannen und Servierlöffel in den Schränken. Um diese zu öffnen, bitte gegen die Ecke drücken.
Nein, für das Putzen der Apartments während des Aufenthalts sind die Bewohnerinnen und Bewohner selbst verantwortlich. Es werden Putzmittel, Staubsauger, Besen, etc. zur Verfügung gestellt (Raum 0.8 im Erdgeschoß).
Bitte hinterlasst euer Zimmer beim Auszug besenrein!
Nein, vor der Haustür befindet sich ein Aschenbecher. Das ganze Haus ist ein Nichtraucherhaus.
Unsere Zielgruppe sind internationale Gäste, die kein Deutsches Fernsehen benötigen. Daher gibt es in den Apartments keinen TV.
Das W-Lan bietet einen Download von 25 Mbit pro Gerät. Streaming-Dienste am eigenen Gerät (Laptop, Tablet, Handy) sind damit möglich.
Wir verteilen Briefe dreimal die Woche in die Postfächer, die sich im Treppenhaus im Erdgeschoß befinden. Pakete und Päckchen werden daneben abgestellt.
Rechnungen und andere schriftliche Kommunikation unsererseits erfolgt auf dem gleichen Weg.
Der Check-in erfolgt ab 16 Uhr über einen Schlüsselsafe. Der Code wird nach Zahlung der ersten Rechnung mitgeteilt.
Alle Apartments befinden sich im 1. bis 3. Stock des Hauses. Benutzen Sie also bitte die Treppe, um zu Ihrem Zimmer zu gelangen.
Der Schlüsselsafe befindet sich im Eingangsbereich des Apartmenthauses.
Gegen Sie dafür durch die grüne Eingangstür - wie auf Bild 1 und 2 gezeigt.
Es stehen vier Schlüsselkästen zur Verfügung. Bitte schauen Sie in Ihren E-Mails nach der Schlüsselkasten-Nummer und nach dem Code.
Wenn Sie den Code richtig eingegeben haben, lässt sich der Schlüsselkasten durch Drehen des Riegels öffnen und Sie erhalten den Schlüssel zu Ihrem gebuchten Apartment.
Der Code für den Schlüsselsafe wird Ihnen in der ersten Rechnung mitgeteilt.
Nein, im UNIaparts gibt es keine Rezeption. Die Kommunikation findet über E-Mail, telefonisch oder per WhatsApp statt. Check-In und Check-Out funktionieren ohne Rezeption dank Schlüsselsafe gut.
Sie erreichen uns so:
Telefon: +49 (0) 941 465217-70
Mobil: +49 (0) 162 1896760
E-Mail: mail@amann-verwaltung.de
Wir sind auch über WhatsApp mobil erreichbar.
Nein, ein Mietvertrag wird nicht ausgefertigt. Es handelt sich um einen normalen Beherbergungsvertrag. Hier reicht eine Rechnungsstellung und Zahlung.
Bitte legen Sie Ihren Schlüssel bis 10 Uhr morgens des Check-Out-Datums zurück in den schwarzen Briefkasten im Eingangsbereich.
Bitte übergeben Sie Ihr Zimmer "besenrein". Reinigungsutensilien finden Sie im Raum 0.8 im Erdgeschoß. Bitte achten Sie darauf, alle Ihre Wert- und Reisegegenstände mitzunehmen. Alles andere übernimmt unser Reinigungspersonal.
Apartments des Typs A und B haben eine eigene Küche. Apartments des Typs C und D haben keine eigene Küche. Für alle Bewohnerinnen und Bewohner von UNIaparts gibt es Gemeinschaftsküchen auf jedem Stockwerk. Töpfe, Pfannen und Kochbesteck befindet sich in den Schubladen bzw. Wandschränken in den Gemeinschaftsküchen.
Nein, aus hygienischen Gründen können wir keine Lebensmittel in den Apartments lagern lassen.
Es gibt eine Waschmaschine und einen Trockner hinter dem Trockenraum 0.6. Die Nutzung und
Bezahlung erfolgt über den Anbieter WeWash, über Internet oder App erreichbar. Waschmittel muss mitgebracht werden. Eine Barzahlung ist nicht möglich. Je nach kontoführender Bank ist ein anderer Internet-Bezahldienst auszuwählen.
Die Putzkammer mit Reinigungsutensilien befindet sich im Erdgeschoss (E 0.8). Zusätzlich gibt es im 3. Stock einen Staubsauger. Bitte räumen Sie nachher alles wieder an seinen Platz!
Im Trockenraum 0.6 befinden sich zwei Schränke mit Bettwäsche und Handtüchern. Bitte werfen Sie die benutzte Wäsche gleich in den Korb neben dem Trockner – diese wird von uns gewaschen.
Sie haben den Schlüssel im Apartment vergessen oder verloren?
Wir können mit dem Hauptschlüssel das Apartment öffnen. Allerdings wird dabei - je nach Tageszeit bzw. Aufwand - eine Zahlung von 20 bis 50 € fällig. Wir bitten um eine Whats-App oder SMS unter +49 1621896760.
Ja, wir stellen je Gerät 25 MBit zur Verfügung. Das WLAN heißt UNIaparts und ist ohne Passwort in allen Apartments frei verfügbar. Die Download-Leistung reicht aus für Streaming-Dienste oder Videokonferenzen.
Bitte beachten Sie, dass bei Regen und beim Verlassen des Apartments das Dachfenster immer komplett geschlossen werden muss - inklusive der horizontalen Stange, da sonst Regenwasser eindringen kann. Folgen Sie zum Öffnen dieser Anleitung:
1. Am oberen Rand des Fensterrahmens gibt eine horizontale Stange.
2. Diese Stange muss in Richtung Fensterglas gedrückt werden.
3. Anschließend den oberen Rand des Fensters an der Stange hinunterziehen.
Zum Schließen bitte die Anweisung in umgekehrter Reihenfolge ausführen: Fenster schließen, Stange in Richtung Rahmen drücken bis zum Einrasten.
Wenn der Feuermelder regelmäßig piepst, dann geht die Batterie langsam leer. Um die Batterie zu wechseln, setzen Sie folgende Schritte um:
Am Feuermelder drehen, um ihn von der Decke zu nehmen.
Die alte Batterie herausnehmen.
Die neue Batterie hineinlegen.
Den Feuermelder wieder auf dem Sockel an die Decke anlegen und reindrehen.
Ja, gerne stellen wir Ihnen eine Wohnungsgeberbestätigung für die Anmeldung kostenfrei zur Verfügung.
Dafür schicken Sie bitte ein Foto von Ihrem Reisepass oder Personalausweis per Mail an regensburg@amann-verwaltung.de.
Wir schicken ein unterschriebenes Dokument als pfd-Datei per E-Mail oder Whatsapp zurück. Die Datei kann dann beim Bürgerbüro vorgezeigt werden.
Die Wohnungsgeberbestätigung stellen wir gerne auch schon VOR Ihrer Anreise aus. Die Wohnungsgeberbestätigung wird dann in das Postfach im Treppenhaus im Erdgeschoss von UniAparts gelegt.
Soweit Sie zusätzlich eine "Wohnraumbestätigung" benötigen, kostet die Bereitstellung 25 €.
Müllsortierung ist bei UniAparts sehr wichtig. Auf jedem Stockwerk finden Sie große Mülleimer mit Aufklebern und einer Erklärung, welcher Müll in welchen Eimer gehört.
Wir unterscheiden zwischen Restmüll (Stoffreste, erloschene Zigarettenstummel, etc.), Papier (Papier, Pappe, Zeitung, Karton), Verpackung (PET Flaschen, Plastikverpackung, Dosen, Milch- und Safttüten). In den Küchen befindet sich zusätzlich noch der Biomüll (Lebensmittelabfälle) sowie Glas und Textilien.
Bei der Bushaltestelle außerhalb vom UniAparts finden Sie Container für braunes, grünes und weißes Glas, sowie einen Container der Kleidersammelstelle, in die Sie gebrauchte Kleidungsstücke und Schuhe für Bedürftige abgeben können.
Wir verteilen die ankommende Post nach Zimmernummer auf die Postfächer im Erdgeschoß des
Treppenhauses. Pakete und großformatige Briefe stellen wir daneben ab.
Für unsere Mieter stellen wir auf Anfrage kostenfrei eine WohnungsGEBERbestätigung zur Verfügung. Das Ausstellen einer zusätzlichen "Wohnraumbestätigung" mit Angabe der Wohnungsgröße ist kostenpflichtig. Der Preis beträgt 25 €.
Im Stadtteil Oberisling gibt es eine Metzgerei www.preuschl.de , die auch weitere Lebensmittel wie Pasta und Backwaren anbietet. Der nächste Supermarkt ist ein ALDI in rund 2 km Entfernung (mit direkter Busverbindung über die Linie 3). Dort gibt es sowohl Lebensmittel als auch alles weitere für den täglichen Bedarf.
Eine Übersicht zu nahegelegenen Einkaufsmöglichkeiten finden Sie hier.
Vom Stadtnorden führt die Buslinie 3 (Richtung "Grass") über Innenstadt und Hauptbahnhof direkt zur Haltestelle „Oberisling“, von dort sind es nur wenige Schritte zu UNIAparts. Alternativ kann die Buslinie 6 zum "Uniklinikum" genommen werden. Nach rund 20 Minuten Fußweg (1,3 km) über Felder erreicht man die Weingartenstraße.
Mehr Informationen finden Sie hier: https://www.uniaparts.de/unserelage
Die Buslinie 3 fährt Montags bis Samstags alle 20 Minuten, abends und sonntags stündlich. Die Buslinie 6 fährt montags bis freitags alle 10 Minuten, samstags und sonntags alle 20 Minuten.